
Terlaner Spargel
In den Monaten April und Mai dreht sich in Siebeneich, Terlan und Vilpian alles um den Terlaner Spargel Margarete. Auf circa 10 Hektar werden bis zu 70 Tonnen des königlichen Gemüses geerntet. Der Spargelanbau hat in Terlan eine sehr lange Tradition. Bereits in den Zwischenkriegsjahren fuhren die gutbetuchten Bozner für eine Spargelpartie aufs Land. Diese kulinarischen Ausflüge mündeten schließlich 1984 in der Abhaltung der ersten Terlaner Spagelzeit. Seitdem werden diese Spezialitätenwochen, bei denen ausschließlich Terlaner Spargel Margarete verwendet wird, jährlich mit großem Erfolg auch in unserem Restaurant abgehalten. Dabei servieren wir das edle Stangengemüse sowohl traditionell zubereitet mit Hausschinken, Bozner Sauce und Kren, als auch in verschiedensten Variationen und mit der Saison angepassten Kombinationen, sei es roh als auch gebraten.